top of page

Warum ist Weidegang und Bewegung für die Knochen des Pferdes wichtig ?

  • Autorenbild: GPZ
    GPZ
  • 23. Apr. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Knochen sind harte aber dennoch elastische Gebilde.

Die Knochensubstanz unterliegt einem ständigen Umbauprozess.

Ihr Regenerationsvermögen und die biologische Anpassungsfähigkeit an veränderte Belastungsverhältnisse ist groß.

Wird ein Fohlen geboren besteht sein Skelett fast ausschließlich aus Knorpelsubstanz durch die Mineralisierung wird diese zu Knochen umgebaut.

Weidegang verbessert die Knochendichte durch die Aufnahme von:

Vitamin K und Omega -3-Fettsäuren im Gras.

Die regelmäßige Bewegung fördert den Einbau von Calcium in die Knochen und stärkt dadurch das gesamte Skelett.

Wenn diese Lauftiere zu viel stehen, neigen sie zur Entkalzifizierung der Knochen.


ree

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.

Wenn alle Systeme des Körpers wohlgeordnet sind,

herrscht Gesundheit.

Andrew Taylor Still

Begründer der Osteopathie

Zentrum für Ausbildungslehrgänge

Pferdephysiotherapie - Pferdeosteopathie - Sonderkurse

Viscerale Pferdeosteopathie Ausbildung
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
bottom of page